Erdbeer-Sirup

Vor- und Zubereitung ca. 50 Minuten. Ergibt ca. 1.2 Liter

1 kg Erdbeeren

5 dl Wasser

1 kg Zucker

1 dl Zitronensaft

Zubereitung

Wasser und Zucker zusammen in einer grossen Pfanne unter Rühren aufkochen, weiterkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Erdbeeren, in Stücken, und Zitronensaft beigeben, aufkochen, ca. 3 Min. sprudelnd kochen. Auf der ausgeschalteten Platte ca. 10 Min. stehen lassen. Durch den Geleesack oder ein mit einem feinen Tuch ausgelegtes Sieb giessen, abtropfen. Nicht ausdrücken, der Sirup wird sonst trüb.

Abgesiebte Flüssigkeit zurück in die Pfanne giessen, unter Rühren nochmals aufkochen. Schaum mit einem Löffel sorgfältig abschöpfen.

Sirup siedend heiss bis knapp unter den Rand in die sauberen, vorgewärmten Flaschen füllen, sofort verschliessen. Auf isolierender Unterlage auskühlen. Anschliessend etikettieren.

Servieren

Sirup im Verhältnis 1 : 5 mit Wasser verdünnen

Haltbarkeit

kühl und dunkel mind. 6 Monate. Einmal geöffnet, die Flasche im Kühlschrank aufbewahren, Sirup rasch konsumieren.

Tipp

Abgetropfte Erdbeeren pürieren, in 4 Portionen tiefkühlen. Haltbarkeit ca. 3 Monate. Verwenden für Erdbeercreme: 150 g Rahmquark mit 400 g Blanc battu in einer Schüssel gut verrühren, 1 Portion Erdbeerpüree (ca. 100 g), aufgetaut, daruntermischen.

Quelle

Bossi, B. (2007). Wunderbar haltbar: Selbst gemachte Delikatessen mit Rezeptideen und vielen Tipps und Tricks (1. Auflage). Zürich: Betty Bossi Verlag.